
Kooperation zwischen BWA und Yes Sir®
Eschborn [ENA] Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft - BWA und der Online Marktplatz für Sprachdienstleistungen - Yes Sir!® tun sich zusammen – eine win-win Situation für Verbandsmitglieder und Kunden sowie Dolmetscher und Übersetzer. Auf den ersten Blick vor allem für Yes Sir!®, die damit einen neuen Absatzmarkt und einen prominenten Partner mit über 100 internationalen Büros finden.
Auf den zweiten Blick zeigt es aber auch, wie viel strategische Partnerschaften beiden Seiten bringen können. Denn auf der einen Seite steht YesSir: ein gesundes Baby Start-up. Auf der anderen Seite der BWA, als etabliertes Unternehmensnetzwerk, welches die Brücken zu guten Geschäften zwischen dem In- und Ausland baut. Der BWA hat also auch viel von der Partnerschaft, wenn es auf die provisionsfreie Vermittlung von Sprachdienstleistungen setzt, statt alleine – schlimmstenfalls nur in der Sprache Englisch erfolglos – an Kommunikationsproblemen tüfteln zu müssen.
Mein Fazit: Große Unternehmen sollten öfter an Partnerschaften denken! Wir kennen Deutschland zum Zeitpunkt der Tramper. Die Kooperation zwischen Carpooling und der Deutsche Bahn ist eine weitere dieser win-win Situationen für Kunde und Betreiber. Carpooling gründete 2001 aus der Plattform Mitfahrgelegenheit.de heraus. Mittlerweile ist das Mitfahrnetzwerk in neun europäischen Ländern aktiv und hilft über eine App täglich mehr als 10.000 Menschen die richtige Mitfahrgelegenheit zu finden. Auf das Start-up wurde schließlich die Deutsche Bahn aufmerksam, was bis heute in einer erfolgreichen Kooperation mündete. Die Bahn bietet über das Netzwerk eigene Angebote an und spricht so direkt mit potentiellen Kunden ohne Umweg.